Grauwasser und Regen: Kreisläufe klug nutzen
Grauwasser stammt aus Duschen, Handwaschbecken und Waschmaschinen. Nach Aufbereitung kann es für WC-Spülungen oder Gartenbewässerung dienen. Filtration, biologische Stufen und Desinfektion sind zentral, damit das System hygienisch, zuverlässig und dauerhaft effizient funktioniert.
Grauwasser und Regen: Kreisläufe klug nutzen
Dachflächen sammeln wertvolle Mengen, die über Filterketten in Zisternen gelangen. Richtig dimensionierte Speicher und smarte Nachspeisungen sichern Versorgung bei Niederschlagswechseln. So ergänzt Regenwasser Trinkwasser, ohne Komforteinbußen, und passt ideal in ganzheitliche Effizienzkonzepte.
