Warum Energieeffizienz am Fenster beginnt
Über Fenster und Türen entweicht oft überraschend viel Heizenergie. Entscheidend sind Dämmung, Luftdichtheit und die Qualität der Montage. Wer die Schwachstellen kennt, reduziert Zugluft, Kondensat und Kosten – und fühlt den Unterschied schon am ersten Wintermorgen.
Warum Energieeffizienz am Fenster beginnt
Der U-Wert zeigt, wie gut ein Bauteil dämmt – je niedriger, desto besser. Der g-Wert beschreibt, wie viel Sonnenenergie durch die Verglasung gelangt. Zusammen helfen sie, Räume im Winter warm und im Sommer angenehm temperiert zu halten.
Warum Energieeffizienz am Fenster beginnt
Nach dem Fenstertausch erzählte uns Anna, wie die Teekanne trotz Frost nicht mehr beschlägt. Früher wehte ein kalter Hauch über den Boden. Heute bleiben Wärme und Ruhe, und die Heizkostenabrechnung wurde endlich berechenbar.